LUDWIGSRUH / WESTBURG. Mit großer Mehrheit hat der Parteitag der Bazischen Volkspartei (BVP) ihren bisherigen Vorsitzenden, Geheimrat Dr. Nestor Bogenpausch (Firmstedt), in seinem Amt bestätigt. Mit 95,6 Prozent wählten die Mitglieder den ehemaligen Staatsminister in Westburg erneut an die Spitze. Bogenpausch hatte in seiner Eröffnung auf die „entscheidende und tragende Rolle“ der Partei hingewiese, die diese in der Vergangenheit gespielt habe und die sie – nach seiner Auffassung – auch in Zukunft spielen werde. Dabei legte er ein klares Bekenntnis zur konstitutionellen Monarchie ab. In seiner Rede vor dem Parteitag unterstrich der Geheimrat zudem die Einheit zwischen Bazen und dem Reich. „Bazen“, so Bogenpausch sei „ins Kaiserreich hineingewachsen“. An die zukünftigen Wählerinnen und Wähler gewandt versprach der alte und neue BVP-Vorsitzende: „Die BVP […], wird auch weiterhin den Menschen in diesem Land zur Seite stehen und das Land durch die Wirren der Zeit steuern“.
Derzeit laufen die weiteren Wahlgänge für die restlichen Vorstandsämter. Als Stellvertreter Bogenbauschs geht Staatssekretär Prof. Baldur von Thonet (Kurstetten) ins Rennen, mit dessen Wahl fest gerechnet wird. Wie aus Parteikreisen zu vernehmen ist, soll Staatsminister Dankwart von Kuhlingen-Kratun-Huckstein (Bergheim) den Vorstand als Beisitzer komplettieren. Auf ihrem Parteitag in Westburg will die Partei zudem eine Satzung errichten sowie ein Grundsatzprogramm beschließen. Aufgerufen hatte die Partei zu diesem Parteitag im Vorfeld der Wahlrechtsänderung im Großherzogtum. Nachdem die Verfassung dahingehend geändert wurde, dass zukünftig der Landtag wieder gewählt werden soll, kam es in Bazen zu einem Wiederaufleben der Parteienlandschaft. Beobachter des politischen Umfelds gehen davon aus, dass der erste Wahlkampf engagiert geführt werden wird.
Die BVP wurde 2016 als ‚Heimattreue Bewegung‘ von der späteren Staatsministerin Baronin Katharina von Elz gegründet worden. Sie ist derzeit die einzige im Landtag vertretene Partei und stellte mit Katharina von Elz, Dr. Nestor Bogenpausch und Dankwart Kuhlingen-Kratun-Huckstein drei der letzten vier Staatsminister in Bazen.
Be First to Comment